Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
© HMD-SOFTWARE AG
Abt-Gregor-Danner-Str. 2
82346 Andechs
Tel.: 08152/988-0
Fax: 08152/988-100
E-Mail: hmd@hmd-software.com
Web: www.hmd-software.com
Viele Branchenlösungen kümmern sich im Wesentlichen um die Organisation branchenspezifischer Abläufe: Objektverwaltung, Eigentümerverwaltung, Mieterverwaltung, Abrechnung etc. Dazu finden Sie oft noch eine Finanzbuchhaltung, die jedoch nicht immer den Anforderungen professionell arbeitenden Buchhaltern entspricht.
Was ist mit den restlichen Prozessen in Ihrer Hausverwaltung?
Auch in der Hausverwaltung geht es um Themen wie Dokumentenmanagement, Kundenbetreuung, Serviceorganisation, Controlling, Faktura oder Personalmanagement, also um alle Aufgabenbereiche, die in jedem herkömmlichen Unternehmen anfallen. Diese Bereiche werden von den meisten Lösungen vernachlässigt. Das ist charakteristisch für Branchenlösungen - nicht jedoch für hmd.
Alleine das Bewältigen der täglichen Flut von Posteingängen per Brief, Fax oder E-Mail bindet viel Arbeitszeit. Noch mehr Aufwand entsteht jedoch bei der folgenden Be- und Verarbeitung der Korrespondenz. Das gilt besonders, wenn unterschiedliche Sachbearbeiter für verschiedene Aufgaben im Unternehmen zuständig sind.
Gleiches gilt für die Organisation ausgehender Korrespondenz. Man muss nur überlegen, welche Wege Rechnungen, Angebote oder Anfragen von Kunden und Interessenten im Unternehmen vom ersten Handschlag bis zum letzten Arbeitsschritt nehmen.
Wie viele Hände sind an einem Vorgang beteiligt? Auf welchen Schreibtischen schlummern welche Unterlagen? Wo werden die Dokumente archiviert, und wie lange braucht man, um sie am Schluss wiederzufinden?
Mit der hmd.hausverwaltung organisieren Sie alle Unternehmensbereiche in einer durchgehenden Lösung. Mit unserer „one-place" Strategie bearbeiten Sie jeden Beleg und jedes Dokument nur ein einziges Mal. Danach ist es in allen Teilbereichen Ihrer Hausverwaltung verfügbar. Immer dort, wo man es braucht.
Auch die Bearbeitung der Tickets im Bereich Servicedesk ist vollintegriert, was bei Eigentümerversammlungen ein enormer Vorteil ist. Sie haben immer alle Informationen zu einem Objekt (Haus, Wohnung) im Blick.
Software kann Ihre täglichen Aufgaben nur unterstützen und die Bearbeitung beschleunigen, wenn Ihre individuellen Abläufe in der Software dargestellt werden kann. Und genau hier liegt die Stärke der hmd.hausverwaltung. Sie profitieren von den Vorteilen einer Standardsoftware, die bei vielen Kunden in unterschiedlichsten Konstellationen zum Einsatz kommt. Gleichzeitig stehen Ihnen die Vorzüge der individuellen Einrichtung zur Verfügung, mit der Sie die Lösung optimal an Ihre Hausverwaltung anpassen können.
Sind Ihre Abläufe in der Software abgebildet, kommt das Workflow-Management zum Zug. Hier wird organisiert, strukturiert und automatisiert.
In vielen Softwarelösungen zur Hausverwaltung spielt das Rechnungswesen eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt eine Fibu-Sofware eingebunden ist. Unserer Ansicht nach liegt genau hier jedoch das größte Optimierungspotential, und das in mehrfacher Hinsicht:
Nur mit einer Lösung, die alle Unternehmensabläufe integriert unterstützt, können Sie einen wichtigen Vorteil für die kommenden Jahre schaffen: Sie reduzieren arbeitsaufwändige Nebentätigkeiten auf ein Minimum und schaffen durch optimale EDV-Unterstützung spürbar mehr Effizienz in Ihrem Alltag.
Die Informationsflüsse in der Hausverwaltung sind komplex. Nutzen Sie moderne EDV, um Ihren Alltag einfacher und kosteneffizienter zu gestalten.
Das können Sie bei hmd erwarten:
Auch bezüglich der Installation können Sie frei entscheiden. Nutzen Sie die Lösung lieber als lokale Installation auf dem Server in Ihrem Büro, oder ziehen Sie die Vorteile einer Cloud-Lösung vor und nutzen die in unserem Rechenzentrum installierte Variante?
Mehr Informationen zur hmd.hausverwaltung finden Sie auch in der untenstehenden Broschüre: