Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
© HMD-SOFTWARE AG
Abt-Gregor-Danner-Str. 2
82346 Andechs
Tel.: 08152/988-0
Fax: 08152/988-100
E-Mail: hmd@hmd-software.com
Web: www.hmd-software.com
Der Arbeitsalltag wird heute in allen verwaltungs- und organisationsbezogenen Tätigkeiten im Wesentlichen von Belegen und Dokumenten beeinflusst. Alle finanzbezogenen Tätigkeiten basieren auf Belegen, Rechnungen, Auswertungen und Listen. Die meisten anderen Unternehmensprozesse, sofern wir nicht über die Produktion sprechen, basieren auf Korrespondenz, Dokumentationen, Arbeitsanweisungen, Notizen und vielem mehr. Selbst die Produktion kann man hier im Grunde nicht mehr ausnehmen, denn oft ist eine qualitätsorientierte Arbeitsweise auch nicht mehr ohne Arbeitsgrundlagen und Dokumentation zu schaffen. Jetzt ist Workflow-Management gefragt!
Wenn man bedenkt, dass in jedem „Dokumentenstapel“ wichtige, steuerlich relevante und vor allem schnell zu bearbeitende Vorgänge schlummern, kann man als Unternehmer durchaus nervös werden. Wie viel produktive Zeit geht beim Öffnen, Zuordnen, Sortieren, Bearbeiten, Umsortieren und Ablegen dieser Papiere verloren? Wie viele Dokumente gehen im Laufe der Zeit auf diese Weise verloren? Welche Tätigkeiten könnten längst erledigt und ggf. berechnet sein, wenn die Unterlagen dazu nicht noch beim Kollegen auf dem Schreibtisch lägen? Wo und wie finde ich Dokumente wieder, wenn ich Sie später benötige?
Mit hmd.workflow steht Ihnen eine Softwarelösung zur Verfügung, die tatsächlich eine Antwort auf all diese Fragen bietet. Die Grundlage dafür ist die Digitalisierung Ihres Dokumentenmanagements. Aber keine Angst: das ist nicht annähernd so kompliziert, wie es sich anhört. Wer einen Brief öffnet muss sich einfach nur angewöhnen, ihn sofort zu scannen. Wenn Sie E-Mails erhalten, haben Sie sowieso schon digitale Unterlagen vorliegen und können diese per Drag & Drop in die Software übernehmen. Fertig. Danach greift die Software ein und unterstützt Ihre Abläufe bis in´s letzte Detail.
Wie das genau funktioniert lesen Sie hier: